subculturo-Party-Koeln-feat-Tamika-Slapstickers-Kapelle-3.jpg 

"SUBCULTURO PARTY"

Freitag, 26. April 2013
21:00-00:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Die erste subculturo Party im Jahr 2013 präsentiert euch wieder hocherfreut ein Reggae & Ska Freudenfest der Extraklasse auf 2 Floors im Kölner Club e-feld. Mit dabei sind u.a. die deutsch-amerikanische Reggae-Queen Tamika, das bayrische Reggae & Dancehall Soundsystem Culture Fiyah aus Augsburg sowie die Kölner Ska-Größen The Slapstickers und Kapelle#3, die bereits im letzten Jahr für eine unvergessliche wilde Nacht gesorgt haben.

Die subculturo Party vereint internationale Klänge, urbane Beats und fröhliche Mittanzsounds in einer einzigartigen Kombination. Der musikalische Faden zieht sich gekonnt durch die Genres Ska, Reggae & Dancehall und bietet somit eine breite tanzbare Palette an mitreißenden Sounds, wobei stets frische und aktuelle Rhythmen aus artverwandten Genres tanzbar eingepflegt werden.

Durch die perfekte Symbiose aus Live-Konzerten und DJ-Feuerwerk ist die subculturo Party seit über 2 Jahren die Anlaufstelle für alle weltoffenen friedlichen Partypeople mit dem Ohr für das Besondere, die einen entspannten Abend ohne Posen und Dissen erleben möchten.

FELD 1 .reggae . dancehall . roots
FELD 2 .ska ska ska . rocksteady . 2tone .
http://www.e-feld.com/subculturo-party-koeln.php
Eintritt: (concerts & party 21.00) 9,- euro Eintritt: (only party 23.30) 7,- euro

 

Ort 

e-feld, Venloer str. 601, 50827 Köln





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.